3 Fragen an… Dr. Asmus Nitschke
Mit dem Format „3 Fragen an…“ möchte die Uni Göttingen Personen, die im kommunalen Bereich zu den Themen Diversität und Teilhabe aktiv sind, zu Wort kommen lassen. Unser Kollege Dr. Asmus Nitschke, der in Bremen das Projekt „ikö-Diversity“ leitet, ist mit von der Partie. Verraten Sie unseren Leser*innen bitte kurz, was Ihr (beruflicher) Bezug zu Diversität und Teilhabe in der
01.03.2021
Mehr lesen +
Zur Bedeutung der Politischen Bildung(szeit)
Das neue Bildungszeitgesetz mahnt die Anbieter von Bildungszeiten, nicht nur danach zu fragen, welche Inhalte in Seminaren vermittelt werden. Es soll vor allem darauf geachtet werden, was bei den Teilnehmenden „ankommt“, welche Kompetenzen sie (idealerweise) am Ende des Seminars erworben haben.[1] Was also, so ist konsequenterweise zu überlegen, lernen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eigentlich in Bildungsurlauben bzw. Bildungszeiten der politischen Bildung?
06.01.2021
Mehr lesen +
Diversity: Gestaltung eines Online-Seminars
Wir von MARIDAL - Dr. Gesa Friederichs-Büttner und Rebecca Kludig - durften unsere Kollegen Dr. Asmus Nitschke (Projektleitung) und Martin Schmidt (Dozierender) aus dem Nachbarprojekt IQ auf ihrem Weg begleiten, ein bisher stets in Präsenz stattfindendes zweitägiges Seminar zum Thema Diversity in die digitale Welt zu transferieren. Wir waren also von Tag 1 dabei. Unser Kollege Martin Schmidt guckte uns
12.10.2020
Mehr lesen +