Allgemein


Neues aus der politisch-kulturellen Bildung

Unser diesjähriges Schwerpunktthema lautet Nachhaltige Entwicklung. Die anhaltende Energiekrise unterstreicht überdeutlich die Dringlichkeit und die gesellschaftspolitische Notwendigkeit der Kampagne Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). So hat auch bei uns die Nachfrage nach Seminaren der sogenannten Umweltbildung, nach Bildungszeiten, die Arbeitnehmer:innen Wege der Energieeinsparung aufzeigen und Bremer:innen dabei helfen, die sozial-ökologische Transformation zu bewältigen, spürbar angezogen. Aus diesem Grunde haben wir

22.03.2023 Mehr lesen +

Absolvent:innen feiern ihren Lehrgangsabschluss

Ein Grund zum Feiern: Letzten Donnerstag zelebrierten einige Absolvent:innen des Kurses Geprüfte:r Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK ihren Lehrgangsabschluss und die guten Ergebnisse! Die wisoak sagt: herzlichen Glückwunsch (auch an die Personen, die bedauerlicherweise an der Feierlichkeit nicht teilnehmen konnten) und vielen Dank an den Dozenten, der einen Großteil zu der Leistung beigetragen hat!Übrigens: der nächste Lehrgang soll am

13.03.2023 Mehr lesen +

wisoak-Klausurtagung in Bad Zwischenahn

Am 15. und 16. Februar 2023 ging es für die wisoak-Mitarbeitenden aus den Abteilungen Bildungs- und Seminarmanagement, IT, Marketing und Qualitätsmanagement zur Klausurtagung in die wisoak-Bildungsstätte nach Bad Zwischenahn. Das bedeutete: zwei Tage konzentriertes, ergebnisorientiertes Arbeiten in angenehmer Atmosphäre. Und wenn es noch eines guten Omens für eine erfolgreiche Veranstaltung bedurfte, so könnte dafür die Sonne herhalten, die am Mittwoch

28.02.2023 Mehr lesen +

Üben unter realen Bedingungen

Neben dem Angebot an Aufstiegsfortbildungen in Voll- oder Teilzeit bietet die wisoak auch staatlich geförderte Umschulungen an: ein sehr nachgefragter Kurs ist der zur/zum Kauffrau/mann für Büromanagement. Um die Umschüler:innen bestmöglich auf den Berufsalltag vorzubereiten und gute Einstellungschancen zu verschaffen, hält die wisoak eine ganz besondere Unterrichtsform bereit: das kaufmännische Trainingszentrum. In Bremen-Hastedt und Bremen-Vegesack lernen die Teilnehmenden in einer

02.02.2023 Mehr lesen +

Diversity Management – Zertifikate

Am 18. November 2022 überreichte Dr. Martin Hagen, Staatsrat im Finanzressort, den Teilnehmenden des 6. Qualifizierungslehrgangs Diversity Management – vielfältige Potentiale fördern und nutzen die Ausbildungszertifikate. 18 Mitarbeitende aus der Bremer Kernverwaltung und benachbarten Verwaltungsbereichen hatten die berufsbegleitende, modulare Qualifizierung durchlaufen und stehen der öffentlichen Verwaltung nun als Multiplikator:innen von Fortbildungsimpulsen zur Verfügung. Dr. Hagen hob in seinem Vortrag die

07.12.2022 Mehr lesen +