Fachtag Biofouling
Am 30. November 2023 veranstaltete die wisoak in Kooperation mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland e.V. (MCN) den Fachtag Biofouling in der Bertha-von-Suttner-Straße. Den Auftagt machte die Basisschulung Biofouling/Antifouling, die zur Vorbereitung auf die anschließende Fachtagung diente. Das Besondere: Der Fachtag wurde für Interessierte sowohl in Präsenz als auch in digitaler Form angeboten. Zu Biofouling: Schiffsrümpfe sind häufig dem Bewuchs durch
01.12.2023
Mehr lesen +
ChatGPT und Co. – aktuelle Rechtsfragen
Die digitale Transformation ist ein zentraler Prozess, der alle Bereiche unseres Lebens und unserer Gesellschaft durchdringt. Von Wirtschaft über Bildung bis hin zu persönlichen Interaktionen beeinflusst die digitale Transformation, wie wir zukünftig aber auch schon gegenwärtig arbeiten, kommunizieren und leben. Unternehmen setzen vermehrt auf digitale Prozesse, automatisierte Abläufe und datengetriebene Entscheidungen, um flexibler und agiler auf die sich ständig verändernden
29.11.2023
Mehr lesen +
TOPSIM – Das Planspiel
Vom 2. bis zum 4. November 2023 fand erstmals das "Management Labor" statt, das nicht nur für die Teilnehmenden, sondern auch für die beteiligten Institutionen, wisoak und die Hochschule Bremen, ein im Hinblick auf Didaktik und den Einsatz digitaler Medien innovatives Lehrangebot war. Das Unternehmensplanspiel TOPSIM wurde in Zusammenarbeit zwischen beiden Institutionen in der Bildungsstätte Bad Zwischenahn durchgeführt und von
09.11.2023
Mehr lesen +
RessourcEn im Logistik- und Gesundheitssektor
Kickoff-Veranstaltung für das BMBF-geförderte Projekt RessourcE (RessourcenEntwicklung in der Dienstleistungsarbeit) Seid gegrüßt! Am 11. Oktober war es endlich soweit – das Kickoff-Treffen des Verbundprojekts "RessourcE" fand statt und versprach einen Tag voller spannender Einblicke in die Ziele und Motivationen unserer Projektpartner:innen sowie weitere aufschlussreicher Programmpunkte. Das Projekt "RessourcE" im Überblick: Lasst uns einen Blick auf das Projekt "RessourcE" werfen. Hier
26.10.2023
Mehr lesen +
Ausflug zum Stern in Bremen-Osterholz
Am Mittwoch, 27. September 2023, lud die wisoak zu einer Mercedes-Benz Werkführung in Bremen-Osterholz ein. Nach einer kurzen filmischen Einführung konnten die Teilnehmenden in dem gut dreistündigen Rundgang durch zwei Werkhallen hautnah erleben, wie die Fahrzeuge der Marke mit dem Stern auf den hochmodernen Fertigungsstraßen entstehen. Dabei konnten einige interessante, teilweise robotergesteuerte Herstellungsprozesse aus sicherer Entfernung erlebt werden. Besonders die
25.10.2023
Mehr lesen +
SMALO zu Gast bei der Digitalen Woche in Leer
07.10.2023
Mehr lesen +
Selbstverständlich digital?
Kindergeldantrag, Fahrkartenkauf, Arbeitsaufträge - selbstverständlich digital. Was für viele eine Erleichterung darstellt, ist für manche eine große Herausforderung und nicht zuletzt Ausdruck sozialer Spaltung. Wer keine digitalen Zugänge besitzt, mit Einschränkungen zu kämpfen hat oder über geringe digitale Grundkenntnisse verfügt, wird zunehmend Schwierigkeiten haben, im Alltag und Berufsleben mitzuhalten. Deshalb gilt es: stärker in digitale Kompetenzen zu investieren und digitale
Mehr lesen +
SMALO zu Gast beim Stammtisch für Personaler
06.10.2023
Mehr lesen +
„Wie geht gute Klima-Kommunikation?“
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Weiterbildung im Wandel" war Dr. Christian Gutsche am 19. September zu Gast bei der wisoak in der Bertha-von-Suttner-Straße 17. In seinem Workshop “Wie geht gute Klimakommunikation?” machte er deutlich, warum viele gutgemeinte, ambitionierte Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekte in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen scheitern und was mit einer zielgruppenorientierten Kommunikation erreicht werden könne. Gutsches Lösungsansätze für gute Klimakommunikation
21.09.2023
Mehr lesen +
„Pflegeausbildung – bleib dran“
Das von der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz und der Arbeitnehmerkammer Bremen geförderte Projekt "Pflegeausbildung - bleib dran" ist gestartet. Das Projekt um Projektleiterin Anke Schmidt von der wisoak soll die Quote derer, die eine begonnene Ausbildung in einem Pflegeberuf wieder abbrechen möchten, senken. Hier geht es zu einem Presseartikel des WeserReport vom 14. September 2023: https://weserreport.de/2023/09/bremen-bremen/panorama/pflege-bremen-will-ausbildungsabbrueche-verhindern/
15.09.2023
Mehr lesen +