Am 30. November 2023 veranstaltete die wisoak in Kooperation mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland e.V. (MCN) den Fachtag Biofouling in der Bertha-von-Suttner-Straße. Den Auftagt machte die Basisschulung Biofouling/Antifouling, die zur Vorbereitung auf die anschließende Fachtagung diente. Das Besondere: Der Fachtag wurde für Interessierte sowohl in Präsenz als auch in digitaler Form angeboten. Zu Biofouling: Schiffsrümpfe… Read more »
Posts By: Valentino Julian Schuschat
ChatGPT und Co. – aktuelle Rechtsfragen
Die digitale Transformation ist ein zentraler Prozess, der alle Bereiche unseres Lebens und unserer Gesellschaft durchdringt. Von Wirtschaft über Bildung bis hin zu persönlichen Interaktionen beeinflusst die digitale Transformation, wie wir zukünftig aber auch schon gegenwärtig arbeiten, kommunizieren und leben. Unternehmen setzen vermehrt auf digitale Prozesse, automatisierte Abläufe und datengetriebene Entscheidungen, um flexibler und agiler… Read more »
TOPSIM – Das Planspiel
Vom 2. bis zum 4. November 2023 fand erstmals das „Management Labor“ statt, das nicht nur für die Teilnehmenden, sondern auch für die beteiligten Institutionen, wisoak und die Hochschule Bremen, ein im Hinblick auf Didaktik und den Einsatz digitaler Medien innovatives Lehrangebot war. Das Unternehmensplanspiel TOPSIM wurde in Zusammenarbeit zwischen beiden Institutionen in der Bildungsstätte… Read more »
Ausflug zum Stern in Bremen-Osterholz
Am Mittwoch, 27. September 2023, lud die wisoak zu einer Mercedes-Benz Werkführung in Bremen-Osterholz ein. Nach einer kurzen filmischen Einführung konnten die Teilnehmenden in dem gut dreistündigen Rundgang durch zwei Werkhallen hautnah erleben, wie die Fahrzeuge der Marke mit dem Stern auf den hochmodernen Fertigungsstraßen entstehen. Dabei konnten einige interessante, teilweise robotergesteuerte Herstellungsprozesse aus sicherer… Read more »
„Wie geht gute Klima-Kommunikation?“
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weiterbildung im Wandel“ war Dr. Christian Gutsche am 19. September zu Gast bei der wisoak in der Bertha-von-Suttner-Straße 17. In seinem Workshop “Wie geht gute Klimakommunikation?” machte er deutlich, warum viele gutgemeinte, ambitionierte Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekte in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen scheitern und was mit einer zielgruppenorientierten Kommunikation erreicht werden könne…. Read more »
„Pflegeausbildung – bleib dran“
Das von der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz und der Arbeitnehmerkammer Bremen geförderte Projekt „Pflegeausbildung – bleib dran“ ist gestartet. Das Projekt um Projektleiterin Anke Schmidt von der wisoak soll die Quote derer, die eine begonnene Ausbildung in einem Pflegeberuf wieder abbrechen möchten, senken. Hier geht es zu einem Presseartikel des WeserReport vom 14…. Read more »
Umschulung bei der wisoak
Die Bildungsmanagerin Ramona Breitebauch erzählt in einem Video konkretes zum Inhalt, zu den Terminen und Fördermöglichkeiten der wisoak-Umschulung Kauffrau/-mann für Büromanagement. Hier geht es zum Video auf dem wisoak-Youtube-Kanal https://www.youtube.com/watch?v=ItzDpSzX3T4
wisoak-Bildungsangebot
In einem Interview berichtet Thomas Gebel, Leitung Programmentwicklung, über das aktuelle Programmangebot in den Bereichen Wirtschaft & Management, Gesundheit & Soziales, Gesellschaft & Poitik und digitale Transformation der wisoak. Außerdem geht er auf Fördermöglichkeiten und die Standorte der wisoak ein. Hier geht es zum Video auf dem wisoak-Youtube-Kanal https://www.youtube.com/watch?v=VxIdYicACAM
Trainee im Bildungsmanagement
Miguel Ensafi hat vor einem Jahr im Rahmen seines Studiums der Politikwissenschaft ein rund dreimonatiges Praktikum bei der wisoak im Bereich politische Bildung absolviert. Anschließend hat er die erste Trainee-Stelle bei der wisoak im Bildungsmanagement übernommen. Wir trafen Ensafi zu einem Interview in der wisoak-Zentrale in der Bertha-von-Suttner-Straße, um mit ihm über seinen ersten Monat… Read more »
wisoak-Gesundheitswoche
Mit der Gesundheitswoche bot sich den Mitarbeitenden der wisoak die Möglichkeit, aus einem abwechslungsreichen Angebot aus Yoga-Kursen, Sehtrainings, Rückenfit uvm. ganz individuell zu wählen. Das Highlight: bei den bewegten Mittagspausen wurden online kleine Aktivierungshinweise gegeben, die problemlos im eigenen Büro durchgeführt werden konnten. „Ich habe die Chance genutzt, mich dem Yoga-Training zu nähern und habe… Read more »