Posts By: gesa

Strategietagung in Bad Zwischenahn

Am 14. & 15.03.22 war es soweit: Wir sind in einer Gruppe von ca. 15 Mitarbeitenden der wisoak an unserem Standort in Bad Zwischenahn zusammen gekommen, um für 2 Tage über der Programmplanung 2023 zu brüten und insgesamt Ideen zu sammeln, Konzepte zu entwickeln und auch zu verwerfen, um uns gegenseitig zu inspirieren und um… Read more »

Wo sind die Stolpersteine auf dem Weg ins LMS?

Im Zuge des BMBF-geförderten Projekts SMALO (Smartes Lernen in der Logistik) haben wir, Dr. Franziska Kersten und Dr. Gesa Friederichs-Büttner, diese Woche unserem Konsortialpartner ma-co (maritimes competenzcentrum GmbH) einen Besuch abgestattet. Das Projekt SMALO hat u.a. zum Ziel, eine digitale adaptive Weiterbildungsplattform für die Logistik zu implementieren. Schnell kam uns die Frage – auch im… Read more »

Ausbildungsziel erreicht – Zertifikate ausgehändigt

Kann man Zertifikate eigentlich auch online überreichen? Auf diese, etwas merkwürdig anmutende Frage stößt, wer wegen der Corona-Pandemie – schon etwas verzweifelt – nach Alternativen zu einer an sich bewährten Praxis sucht, nämlich Abschlusszeugnisse feierlich und natürlich in Präsenz zu übergeben. Selbst wenn dies per Videoschalte, also virtuell, denk- und machbar sein sollte – wäre… Read more »

Von New Work zu New Learning

An dieser Stelle plaudere ich gerne ein wenig über die Abschlussveranstaltung unseres BMBF geförderten Projekts MARIDAL. Am 4.11. haben wir uns im BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik – für drei Stündchen zusammengefunden und das Thema „New Work zu New Learning – Wohin geht die Weiterbildung nach Corona?“ erörtert. Dafür haben die Mitglieder… Read more »

4 tolle Tools zur digitalen Unterrichtsgestaltung

Falls Sie Interesse haben neue Tools kennenzulernen, welche Ihnen die Gelegenheit geben, ihren Unterricht spielerischer zu gestalten, dann gucken Sie sich gerne die Anleitungen (unter Downloads) und die dazugehörige Videos an. Diese beiden Elemente sind Teil von sogenannten Micro-Nuggets (sehr kurze digitale Lerneinheiten), die wir bei uns in der Wirtschafts- und Sozialakademie (wisoak) innerhalb der… Read more »

Smartes Lernen in der Logistik

Smartes Lernen in der Logistik – das haben sich 8 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen aus der Logistik- und Weiterbildungsbranche in einem Gemeinschaftsprojekt zum Ziel gesetzt. Unter dem Projektakronym SMALO entsteht ein digitales Weiterbildungs-Portal, das vorhandenen und zukünftigen Weiterbildungsbedarfen von Beschäftigten in der Logistik gerecht wird. Zunächst werden zu diesem Zweck möglichst viele der existierenden Weiterbildungsangebote… Read more »

Schön war’s in Bad Zwischenahn

Am 08.10.21 war es endlich soweit: Wir konnten das schon lange angepeilte und auf Grund der Pandemie immer wieder verschobene Planspiel zur Digitalen Transformation in Bad Zwischenahn stattfinden lassen. Rebecca Kludig und ich haben uns riesig gefreut die Meute der wisoak an unserem wahrscheinlich schönsten Standort begrüßen zu dürfen, auch wenn die Teilnehmendenzahl noch immer… Read more »

Noch unsicher in der Gestaltung von Online-Lehre?

In dem BMBF-geförderten Projekt MARIDAL haben wir uns in den letzten Jahren viel mit den Herausforderungen, aber natürlich auch den Chancen der Online-Lehre auseinandergesetzt. Diese Lernvideos fassen übersichtlich zusammen, was wir an praktischen Erfahrungen sammeln konnten. 01: Techniktipps In diesem informativen Video werden systematisch alle wichtigen Technik-Tücken, die bei Online-Seminaren auftreten können, gezeigt. Um diese… Read more »

Digitalisierung und Diversity

Heute schreibe ich ein paar Zeilen über das IQ-Wahlpflichtmodul „Digitalisierung und Diversity“. Es fand online statt, am 14.07. – 15.07.2021, von 8:30 – 16:00 Uhr. Die Moderation lag bei meinem lieben Kollegen Asmus Nitschke. Ich war neugierig, wie Asmus die beiden Megatrends Digitalisierung und Diversity zusammendenken würde. Gerne hätte ich persönlich aktiv teilgenommen, aber das… Read more »

Menschen bleiben Menschen

Meine Name ist Mohamad Al-Nouri. Ich bin 27 Jahre alt und verheiratet. Derzeit studiere ich Erziehungs- und Bildungswissenschaften im Master an der Uni-Bremen. Das 3-monatige Pflichtpraktikum des Studiengangs habe ich in der Bildungseinrichtung Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer (wisoak) absolviert. Ich interessiere mich für Persönlichkeitsentwicklung, Organisationsentwicklung und Bildungsmanagement. Deshalb habe ich mich letztlich dafür entschieden,… Read more »