Das BMBF-geförderte Projekt SMALO stellte sich am 15.06.22 bei der eLearning Summit Tour in Hamburg vor. Wir danken für die Einladung und dem Interesse an unserem noch recht frischem Projekt, die gute Organisation und die inspirierenden Gespräche.
Posts By: gesa
Von Anton Aufstieg bis Uwe Umbruch
Nachdem wir hier bereits über die in dem BMBF-geförderten Projekt MARIDAL erstellten Personas von Dozierenden der wisoak berichtet haben, widmen wir uns heute der Gruppe der Teilnehmenden. Es wurden erneut eine Menge qualitativer Daten gesammelt: Fragebogen wurden ausgeteilt an Lernende von mediengestützten Bildungsveranstaltungen. Zusätzlich haben wir als Beobachter:innen an unterschiedlichen Unterrichtsszenarien teilgenommen und ergänzend Interviews… Read more »
Man kann sich Fehler erlauben
Auf dem Weg zu einem reibungslosen Ablauf und professionellen hybriden Lehr- und Lernszenarien probieren wir in der wisoak allerlei aus. Und weil das Machen oft erst die Tücken aufzeigt, haben wir uns auferlegt, die monatlichen standortübergreifenden Teamsitzungen ab jetzt in hybrid durchzuführen. So kann jede:r Mitarbeitende die unterschiedlichen Perspektiven selbst durchleben – entweder als Online-Teilnehmer:in… Read more »
Strategietagung in Bad Zwischenahn
Am 14. & 15.03.22 war es soweit: Wir sind in einer Gruppe von ca. 15 Mitarbeitenden der wisoak an unserem Standort in Bad Zwischenahn zusammen gekommen, um für 2 Tage über der Programmplanung 2023 zu brüten und insgesamt Ideen zu sammeln, Konzepte zu entwickeln und auch zu verwerfen, um uns gegenseitig zu inspirieren und um… Read more »
Wo sind die Stolpersteine auf dem Weg ins LMS?
Im Zuge des BMBF-geförderten Projekts SMALO (Smartes Lernen in der Logistik) haben wir, Dr. Franziska Kersten und Dr. Gesa Friederichs-Büttner, diese Woche unserem Konsortialpartner ma-co (maritimes competenzcentrum GmbH) einen Besuch abgestattet. Das Projekt SMALO hat u.a. zum Ziel, eine digitale adaptive Weiterbildungsplattform für die Logistik zu implementieren. Schnell kam uns die Frage – auch im… Read more »
Ausbildungsziel erreicht – Zertifikate ausgehändigt
Kann man Zertifikate eigentlich auch online überreichen? Auf diese, etwas merkwürdig anmutende Frage stößt, wer wegen der Corona-Pandemie – schon etwas verzweifelt – nach Alternativen zu einer an sich bewährten Praxis sucht, nämlich Abschlusszeugnisse feierlich und natürlich in Präsenz zu übergeben. Selbst wenn dies per Videoschalte, also virtuell, denk- und machbar sein sollte – wäre… Read more »
Von New Work zu New Learning
An dieser Stelle plaudere ich gerne ein wenig über die Abschlussveranstaltung unseres BMBF geförderten Projekts MARIDAL. Am 4.11. haben wir uns im BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik – für drei Stündchen zusammengefunden und das Thema „New Work zu New Learning – Wohin geht die Weiterbildung nach Corona?“ erörtert. Dafür haben die Mitglieder… Read more »
4 tolle Tools zur digitalen Unterrichtsgestaltung
Falls Sie Interesse haben neue Tools kennenzulernen, welche Ihnen die Gelegenheit geben, ihren Unterricht spielerischer zu gestalten, dann gucken Sie sich gerne die Anleitungen (unter Downloads) und die dazugehörige Videos an. Diese beiden Elemente sind Teil von sogenannten Micro-Nuggets (sehr kurze digitale Lerneinheiten), die wir bei uns in der Wirtschafts- und Sozialakademie (wisoak) innerhalb der… Read more »
Smartes Lernen in der Logistik
Smartes Lernen in der Logistik – das haben sich 8 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen aus der Logistik- und Weiterbildungsbranche in einem Gemeinschaftsprojekt zum Ziel gesetzt. Unter dem Projektakronym SMALO entsteht ein digitales Weiterbildungs-Portal, das vorhandenen und zukünftigen Weiterbildungsbedarfen von Beschäftigten in der Logistik gerecht wird. Zunächst werden zu diesem Zweck möglichst viele der existierenden Weiterbildungsangebote… Read more »
Schön war’s in Bad Zwischenahn
Am 08.10.21 war es endlich soweit: Wir konnten das schon lange angepeilte und auf Grund der Pandemie immer wieder verschobene Planspiel zur Digitalen Transformation in Bad Zwischenahn stattfinden lassen. Rebecca Kludig und ich haben uns riesig gefreut die Meute der wisoak an unserem wahrscheinlich schönsten Standort begrüßen zu dürfen, auch wenn die Teilnehmendenzahl noch immer… Read more »